Samstag, 4. Dezember 2010

Für eine Handvoll Erfahrungspunkte (Woche 4)

Nabend Allerseits! Einige Minuten vorm Zapfenstreich bekommt ihr noch eben fünf neue Ideen in der Kategorie "Für eine Handvoll Erfahrungspunkte".
Davon abgesehen gibt es für mich gerade leider nicht viel in Sachen Rollenspiel zu schreiben, weil ich die vergangene Woche nur begrenzt Zeit hatte, mich dem Thema überhaupt zu widmen... und leider bin ich ohne Virtual Table Beta Key verblieben, TheClone hatte da mehr Glück! Bin schon auf Spielberichte gespannt. :)

Also, auf geht's:
Für eine Handvoll Erfahrungspunkte (Woche 4)
  • Findet eine Möglichkeit, das Gitter am Grunde des Beckens zu öffnen
  • Kriecht einen langen Schacht hinunter
  • Probiert aus, was passiert, wenn man die blaue und die rote Flüssigkeit aus dem Labor des Alchemisten mischt
  • Erreicht irgendwie die hochgelegene Tunnelöffnung
  • Sammelt die bunten Tonscheiben und löst das Geheimnis

Samstag, 27. November 2010

Für eine Handvoll Erfahrungspunkte (Woche 3)

Einen schönen Samstag wünsche ich. Damit ist wieder Zeit für die Reihe "Für eine Handvoll Erfahrungspunkte"! Viel Spaß damit. :)

Für eine Handvoll Erfahrungspunkte (Woche 3)
  • Findet den zweiten (geheimen) Ausgang aus dem Labyrinth der Schatten
  • Löst die Rätsel der Sphinx
  • Reinigt den alten, aufgegebenen Tempel von der Finsternis
  • Entzündet das Tiefenfeuer von Angbar
  • Besiegt den Felstitan

Donnerstag, 25. November 2010

Die Spielsitzung im Dauerlauf?

Wie sieht das bei euch aus, wenn ihr (geschriebene) Abenteuer leitet? Seid ihr unzufrieden, wenn die Spieler es nicht so weit schaffen, wie ihr es geplant habt, oder ist euch letztlich egal, wie weit die Spieler kommen?
Ich frage, weil es zuletzt ein wenig Probleme in der Spielgruppe gab, weil unser DSA-Spielleiter damit unzufrieden ist, dass wir - auf Grund von Essenszubereitung - vom geschriebenen DSA-Abenteuer "nicht das schaffen, was er gerne schaffen möchte" (freies Zitat). Jedoch schienen den Spielern die Sitzungen viel Spaß zu machen und es wurde wie immer auch viel gelacht. Kurz: Wir hatten eine gute Zeit.

Heute spielen wir wieder und ich werde das Thema mal in der Runde ansprechen, aber mich würde dennoch interessieren, ob ihr sowas in euren Runden auch schon erlebt habt. Wie sieht das bei euch aus: Ist die Rollenspielsitzung gelungen, wenn die Spieler quasi "nichts schaffen" ausser viel Spaß zu haben, oder müsste für eine gelungene Sitzung auch ein gewisser Mindestfortschritt erzielt werden?
(Ich weiss, in gewisser Weise eine provokante Frage.)

Gruß, Marcus

Sonntag, 21. November 2010

Piece of Cake: Cthulhu Bits

(Marcus: Heute zur Abwechslung mal ein Gastbeitrag meiner besseren Hälfte. Ab und an wird sie in Zukunft hier hoffentlich das eine oder andere Posting veröffentlichen. Viel Spaß damit!)

Angelehnt an "Für eine Handvoll Erfahrungspunkte" möchte ich hier quasi als Special Guest in unregelmäßigen Abständen kleine Ideen zum Leiten von Cthulhu posten. Da ich für unsere Gruppe nur Cthulhu leite und meisten selbst Homebrew-Abenteuer mache, ist das eine gute Gelegenheit, nicht nur für Andere halbwegs interessante Ideen publik zu machen, sondern sie gleichzeitig so für mich immer wieder auffindbar zu halten :)

Festgelegt sind diese Ideen auf keinen speziellen Zeitraum, wobei ich persönlich bevorzugt 20er und 30er als Setting spiele. Dementsprechend sollte die jeweilige Idee auf jeden Fall noch modifiziert werden, je nach Umständen, in denen man spielen möchte, natürlich historisches Flavor einfließen lassen und auf den Background der eigenen Gruppe eingehen. Letal angelegt sind meine Kampagnen für die Spieler übrigens nur, wenn ich mal Lust auf neue Charakter-Gesichter habe! :D

Prinzipiell plane ich diese Abenteueransätze als Oneshots, denn bei den konkurrierenden Systemen, die bei uns gespielt werden, sollte nicht mit zu vielen möglichen Terminen gerechnet werden ;)

  • Das Haus des Professors - Durch ein "Missgeschick" (tatsächlich?) ist eine kleine Wesenheit im Laboratorium des befreundeten Professors aufgetaucht, die den Charakteren Kopfzerbrechen bereitet. Die Öffentlichkeit darf von all dem nichts bemerken... besonders schön, wenn der Professor in einer Doppelrolle auftritt ;)
  • Das zerbrochene Siegel - In dieser Bibliothek werden nicht nur Bücher gelagert... bei der Recherche für ein vermeintliches anderes Abenteuer lauert hier unter staubigen Dielen der wirkliche Antagonist, den die Spielercharaktere bekämpfen sollten. Sehr nett, den Spielern zuzusehen wie sie dem eigentlich Plot auf die Spur kommen!
  • Besessen - Ein Charakter gerät heimlich unter den dunklen Einfluss einer Gottheit und lenkt die Geschicke der Gruppe in die falsche Richtung. Schaffen die anderen es, ihn daraus zu lösen? Für Freunde des gepflegten Intrigenspiels am Rollenspieltisch!
  • Meins! - Ein Spielercharakter gelangt in den Besitz eines obskuren Artefaktes, das für die anderen eindeutig "böse" ist - weigert sich aber beharrlich, sich davon zu trennen! Kann locker mit der Idee über dieser verknüpft werden.
Natürlich ist das alles keine Neuerfindung des Rades, aber verspricht je nach persönlicher Auslegung spannende Winterabende im Kreis derer, die man am liebsten quält :)
MfG, Anachronisme

Samstag, 20. November 2010

Für eine Handvoll Erfahrungspunkte (Woche 2)

Willkommen bei der zweiten Ausgabe von "Für eine Handvoll Erfahrungspunkte"!
Auch heute habe ich wieder fünf neue (Mini)Quests zu eurem und meinem Amüsement. Wie immer habe ich keine Ahnung, worum es dabei eigentlich geht - aber mit Sicherheit werde ich irgendwelche davon in meine Dungeons einbauen :)

Nach kurzem Überlegen habe ich mich dazu entschieden, in Zukunft auf die Angabe von Erfahrungspunkten zu verzichten. Wie wertvoll die Erledigung einer Quest ist, lässt sich vermutlich erst beim Einsatz davon wirklich ermessen.


Für eine Handvoll Erfahrungspunkte (Woche 2)
  • Siegt gegen den "Untoten Kartenspieler"
  • Durchbrecht irgendwie die Blockade bei Wargo
  • Dreht das "Schicksalsrad" dreimal
  • Steigt den "Wasserfall der Tiefe" hinab
  • Findet die Teile des "Güldenen Horns"